Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

des Herrn Dietmar Posledni, handelnd unter steelworxx, Sandberg 82, D-06528 Blankenheim, Deutschland, www.steelworxx.de,

Tel.: +49 34659-61698, Fax: +49 34659-619967, e-Mail: info@steelworxx.de (Vertragspartner, nachfolgend "wir"/"uns").

Stand: Juni 2014

I. Geltung dieser AGB; keine Geltung anderer AGB


Alle Lieferungen und Leistungen von Dietmar Posledni/steelworxx erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Sie gelten vorbehaltlich individueller Absprachen und Vereinbarungen, die Vorrang vor diesen AGB haben.
Andere AGB werden nicht akzeptiert und werden nicht Bestandteil des Vertrages; dies gilt insbesondere auch für solche AGB, die inhaltlich über diese AGB hinausgehen.
Die ABG stehen Ihnen zum Download und Ausdruck bereit.

II. Zustandekommen des Vertrages; technischer Ablauf; Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache

1. Zustandekommen des Vertrages


Unsere Angebote im Internet (auf der Website www.steelworxx.de und anderen Seiten), in Katalogen, Broschüren etc. stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns entsprechende Produkte zu bestellen.
Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet (www.steelworxx.de), via E-Mail (info@steelworxx.de), per Fax (+49 34659-61 99 67) oder per Telefon (+49 34659-61698) geben Sie ein verbindliches Angebot für den Abschluss eines Kaufvertrages über die von Ihnen ausgewählten Produkte ab.
Wir werden Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung unverzüglich bestätigen per E-Mail; dies stellt noch nicht die Annahme Ihres Angebotes dar.
Sodann prüfen wir unverzüglich Ihre Bestellung. Wenn wir diese ausführen können und annehmen, erhalten Sie von uns innerhalb von einem Werktag eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Sollten Sie nicht innerhalb dieser Frist eine Auftragsbestätigung von uns erhalten, so ist kein Vertrag zwischen Ihnen und uns zustande gekommen. In der Regel melden wir uns aber auch dann bei Ihnen, wenn wir Ihr Angebot nicht annehmen können.

2. Technische Schritte zum Vertragsschluss; Korrektur von Eingabefehlern


a. Die Bestellung über unseren Online-Shop unter www.steelworxx.de funktioniert folgendermaßen:


- Wählen Sie die gewünschten Artikel auf unseren Produktseiten durch Anklicken aus und geben Sie ggf. Größenangaben und die jeweils gewünschte Menge an. Durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche legen Sie die gewünschten Produkte in Ihren virtuellen Warenkorb.
- Durch Anklicken der "Warenkorb"-Schaltfläche erscheint Ihr Warenkorb, in dem die gewünschten Artikel mit jew. Einzelpreis und Mengenangaben angezeigt werden. Bitte kontrollieren und korrigieren Sie ggf. diese Angaben.
- Sie können nun durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche Ihren Einkauf fortsetzen oder zur "Kasse" gehen.
- Falls Sie bereits ein Kundenkonto besitzen, können Sie sich mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort einloggen. Falls nicht, können Sie ein neues Kundenkonto anlegen oder den Einkauf ohne Kundenkonto fortsetzen.
- Falls Sie kein Kundenkonto haben, müssen Sie nun die für Ihren Einkauf erforderlichen Daten in die Eingabemaske eintragen und durch Setzen eines Häkchens im dafür vorgesehenen Kästchen unsere Datenschutzerklärung akzeptieren, nachdem Sie diese gelesen und verstanden haben.
- Auf allen nachfolgenden Seiten können Sie Ihre Eingaben jederzeit durch Klicken der "Zurück"-Schaltfläche oder mit der Zurück-Funktion Ihres Browsers korrigieren. Mit der "Weiter"-Schaltfläche kommen Sie zur jeweils nächsten Seite und setzen Ihren Einkauf fort.
- Auf der nächsten Seite wählen Sie die Zahlungsart aus. Sie können wählen zwischen "Vorkasse" und "Nachnahme". Beachten Sie dabei, dass je nach Zahlungsart unterschiedlich hohe Versandkosten auf Sie zukommen können. Sehen Sie hierzu bitte unter "Versandkosten" nach. Im Rahmen Ihres Bestellungsvorgangs können Sie nun im Feld "Anmerkungen" zusätzliche Angaben zu Ihrer Bestellung machen. Bestätigen Sie nun die Akzeptanz unserer AGB durch Setzen eines Häkchens im dafür vorgesehenen Kästchen, nachdem Sie diese gelesen und verstanden haben. Die ABG stehen Ihnen zum Download und Ausdruck bereit.
- Bitte kontrollieren Sie auf der nächsten Seite Ihre Bestellung und Adressdaten und bestätigen Sie diese, sofern Ihre Angaben vollständig und korrekt sind.
- Mit Betätigen der Schaltfläche "Kaufen" senden Sie uns ein verbindliches Angebot zum kostenpflichtigen Kauf.
- Nach Abschluss Ihres Einkaufs erhalten Sie eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung bei uns.
- Wenn wir Ihren Auftrag ausführen können, dann erhalten Sie ebenfalls per E-Mail innerhalb von einem Werktag eine Auftragsbestätigung (Annahme Ihres Vertragsangebotes).


b. Bei telefonischer Bestellung & Bestellung per E-Mail oder Fax:


- Machen Sie im Rahmen Ihrer Bestellung folgende Angaben:
- vollständigen Namen,
- Lieferadresse,
- ggf. abweichende Rechnungsadresse,
- gewünschte Zahlungsart
- gewünschte Versandart
- gewünschte(r) Artikel (mit Artikelnummer)
- Mengenangabe
- ggf. Größenangabe
- ggf. weitere Angaben zum gewünschten Artikel
- Im Anschluss an Ihre Bestellung bestätigen wir unverzüglich den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail oder per Fax (dies ist noch nicht die Annahme Ihres Vertragsangebots)
- Wenn wir Ihren Auftrag ausführen können, dann erhalten Sie innerhalb von einem Werktag eine Auftragsbestätigung (Annahme Ihres Vertragsangebotes) per Telefon, per Fax oder E-Mail.


3. Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Text des mit Ihnen geschlossenen Vertrages nur soweit aus steuerlichen und ähnlichen Gründen erforderlich. Der Vertragstext kann nach Abschluss des Bestellvorgangs aber nicht mehr abgerufen werden. Sie sollten die Bestellbestätigung sowie die Auftragsbestätigung, die jeweils auch alle Vertragsbedingungen einschließlich dieser AGB enthalten, ausdrucken und aufbewahren.


4. Vertragssprache

Ausschließliche Vertragssprache ist Deutsch. Sollten wir diese AGB oder sonstige Vertragsbedingungen auch in einer anderen Sprache zur Verfügung stellen, so gilt bei inhaltlichen Abweichungen nur die deutsche Textversion der AGB.

III. Vertragsgegenstand, Beschaffenheit, Warn- und Entsorgungshinweise


1. Vertragsgegenstand/Preise


Gegenstand des Vertrages sind die im Rahmen des Bestellvorgangs spezifizierten und in der Auftragsbestätigung genannten Produkte, Werk-, Dienst- und Serviceleistungen zu den auf unserer Webpage, in unseren Prospekten, Preislisten und Ladengeschäften jeweils genannten Endpreisen, einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer und zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten.
Bei Sonderanfertigungen bemisst sich der Preis nach einem vor Vertragsabschluss erstellten Kostenvoranschlag.
Bei Bestellungen aus dem Ausland, insb. dem außereuropäischen Ausland, können zusätzliche Zölle, Steuern, Gebühren und ähnliche Kosten anfallen, die nicht Teil der ausgewiesenen Preise und von Ihnen zu tragen sind. Bitte informieren Sie sich entsprechend, z.B. bei Ihren Zollbehörden.


2. Beschaffenheit des Vertragsgegenstandes


Alle Produkte aus Stahl und Edelstahl werden von uns in solider Handarbeit gefertigt. Dabei handelt es sich jeweils um Einzelstücke, die sich aufgrund ihrer Beschaffenheit in der Oberfläche und in der Verarbeitung leicht unterscheiden können. Diese Artikel werden erst nach Auftragsbestätigung angefertigt.
Bei Produkten aus Leder ist zu beachten, dass Leder ein Naturmaterial ist, dessen Qualität, Haptik, Farbe, Oberfläche etc. gewissen Schwankungen unterworfen sind. Auch bei diesen Produkten handelt sich teilweise um Einzelanfertigungen, sodass gewisse Unregelmäßigkeiten bei der Verarbeitung auftreten können. Beachten Sie bitte etwaige Pflegeanleitungen.
Technisch bedingt können die Abbildungen aller unserer Produkte auf unserer Webseite sowie andere Abbildungen (Kataloge etc.) diese teilweise nur unvollkommen wieder geben. Insbesondere Farben können von der wahren Produktfarbe abweichen, was auch an den individuellen Abweichungen Ihres Computers und/oder Monitors, der jeweiligen Beleuchtung (Tageslicht, Kunstlicht etc.) und an anderen Faktoren liegen kann.


3. Anwendung und Warnhinweise; keine Eignung für Kinder


Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle gelieferten Produkte nur zweckmäßig zu benutzen sind, damit eine Gefährdung für Leib, Leben und Gesundheit ausgeschlossen werden kann. Die den Produkten beigefügten Verwendungshinweise sind unbedingt zu beachten!
Unsere Produkte sollten nur im Beisein einer weiteren Person angewandt werden. Das Benutzen der Produkte an anderen Personen darf nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung und nicht gegen ihren Willen erfolgen.
Bevor Sie sich für eines unserer Produkte entscheiden, lassen Sie sich bezüglich der Unbedenklichkeit bei der Benutzung ärztlich untersuchen und beraten, insbesondere bei Gewebe-, Haut- oder Pilzerkrankungen, Entzündungen oder Herz- und Kreislauferkrankungen.
Beim Benutzen unserer Produkte sorgen Sie bitte dafür, dass eine ausreichende Bewegungsfreiheit des Genitalbereiches und anderer Körperteile gewährleistet ist. Es sollte darauf geachtet werden, dass das Tragen der Produkte nicht zu Abschnürungen jeglicher Art führt, insb. damit eine freie Blutzirkulation ständig gewährleistet ist.
Aus hygienischen Gründen und um eine Gefährdung der Gesundheit auszuschließen, raten wir, die getragenen Produkte jeden Tag zu reinigen. Andernfalls besteht ein erhöhtes Risiko von körperlichen Schäden, insbesondere bei eng anliegenden Produkten.
Das eigenmächtige Verändern oder Umbauen der Produkte kann ebenfalls zu einer erhöhten Gefahr für Leib, Leben und Gesundheit führen. Wir raten ausdrücklich davon ab!


Für die durch eine nicht sachgemäße Benutzung verursachten körperlichen, gesundheitlichen und sonstigen Schäden jeder Art übernehmen wir sowie unsere Mitarbeiter keinerlei Verantwortung. Die Verwendung unserer Produkte erfolgt auf eigene Gefahr. Hiervon unberührt beleiben die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.


Unsere Produkte sind kein Spielzeug und für Kinder und Minderjährige nicht geeignet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Weitergabe unserer Produkte an Kinder und Minderjährige sowie die Verwendung dieser Produkte durch/an Kindern und Minderjährigen unzulässig ist.


4. Entsorgungshinweise

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Als Besitzer derartiger Geräte sind Sie verpflichtet, diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall (Hausmüll) getrennten Erfassung zuzuführen. Als Verbraucher können Sie Ihre alten Elektro- und Elektronikgeräte kostenlos bei Ihren kommunalen Sammelstellen abgeben. Die Hersteller müssen die dort gesammelten Geräte zurücknehmen und entsorgen. Bei einigen unserer Produkte gehören Batterien und/oder Akkus zum Lieferumfang, die ebenfalls nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Solche Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet, unter dem das chemische Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls (Cd für Kadmium, Hg für Quecksilber oder Pb für Blei) angebracht ist. Als Verbraucher sind Sie zur Rückgabe gebrauchter Batterien gesetzlich verpflichtet. Sie können diese zur fachgerechten Entsorgung/Wiederverwertung bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde und überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben oder an uns zurücksenden bzw. bei uns abgeben.

IV. Fertigung, Versand und Lieferung

Wir fertigen die von Ihnen bestellten Produkte individuell an, sobald der Vertrag darüber wirksam geschlossen wurde.
Der Versand erfolgt unverzüglich nach Fertigstellung und Zahlungseingang (bei gewählter Zahlungsart "Vorkasse") an die von Ihnen mitgeteilte Lieferadresse. Der Versand erfolgt auf unser Risiko, versichert und in neutraler Verpackung.
Produkte, die sofort lieferbar sind (weil auf Lager), sind auf unseren Produktseiten entsprechend gekennzeichnet. Sofortige Lieferbarkeit erfolgt nur, soweit der jeweilige Vorrat reicht.
Die Lieferung erfolgt  4 Wochen nach Vertragsschluss, abhängig von der Postlaufzeit und dem Zeitpunkt der Fertigstellung des Produkts, der insb. vom Umfang des Auftrags abhängig ist.

V. Zahlung, Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht


1. Zahlung


Bezahlt werden kann per Vorkasse oder Nachnahme.
Wird die Zahlungsart Vorkasse gewählt, so haben Sie den Kaufpreis zzgl. Versandkosten innerhalb von 5 Tagen nach Vertragsschluss auf das auch in der Auftragsbestätigung angegebene Konto von Dietmar Posledni, Postbank Leipzig, BLZ 860 100 90, Konto Nr. 314 27 909 zu überweisen.
Bei Zahlung per Nachnahme erfolgt die Zahlung gegen Übergabe der Sendung an Sie. Hierfür fällt eine zusätzliche Gebühr i.H.v. z.Zt. 2,00 EUR an, die Sie direkt an den Zusteller zu entrichten haben.


2. Eigentumsvorbehalt


Die von uns gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.


3. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht


Sie können nur mit solchen Gegenforderungen aufrechnen, die gerichtlich festgestellt oder durch uns schriftlich anerkannt wurden oder unbestritten sind.
Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, wenn die dem zugrund liegenden Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis herrühren.

VI. Widerrfsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter,der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dietmar Posledni/steelworxx, Sandberg 82, 06528 Blankenheim (Telefonnummer: +49 (0) 34659-61698, Telefaxnummer: +49 (0) 34659-619967 und E-Mail-Adresse: info@steelworxx.de)) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss,diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [www.steelworxx.de] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
 Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig
 auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell
 überschritten würde,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene
 nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit
untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten
Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-
Verträgen.
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die
aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller
Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.




Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Dietmar Posledni/steelworxx, Sandberg 82, 06528 Blankenheim (Telefaxnummer:+49(0) 34659-619967 ,E- Mail-Adresse :info@steelworxx.de):

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum

 VII. Gewährleistung, Schadensersatz, Verjährung


1. Produktbeschreibung

Bitte nehmen Sie die oben unter Ziff. III. dargelegten Beschaffenheitsangaben und Warnhinweise sorgfältig zur Kenntnis. Bei der angegebenen Beschaffenheit handelt es sich nicht um Mängel unserer Produkte, und auch nicht um die Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie.

2. Gewährleistung und Schadensersatz

Gewährleistungsrechte richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Für die Haftung auf Schadensersatz aus Vertrag, vorvertraglicher Pflichtverletzung und unerlaubter Handlung gilt dies mit folgenden Einschränkungen:
Die Schadensersatz-Haftung für fahrlässiges Verhalten ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, soweit sich das pflichtwidrige Verhalten auf Pflichten bezieht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Käufer/Besteller regelmäßig vertrauen darf. Unberührt bleiben auch die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Schadensersatz-Verjährungsfrist beträgt ein Jahr ab dem Beginn der gesetzlichen Verjährungsfrist.

Für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

VIII. Anwendbares Recht; Gerichtsstand; Verschiedenes


Alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland; die Geltung des UN-Kaufrechts (CISG) ist ausgeschlossen.
Ist der Kunde Kaufmann und handelt er in dieser Eigenschaft, so wird Blankenheim als Gerichtsstand vereinbart. Im Übrigen, insb. für Klagen von oder gegen Verbraucher, gelten die gesetzlichen Gerichtstände.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht. An Stelle einer ganz oder teilweise unwirksamen oder nichtigen Klausel wird bereits jetzt eine Regelung, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen oder nichtigen Klausel soweit wie möglich entspricht, vereinbart.

Klicken Sie hier, um die Geschäftsbedingungen als PDF herunter zu laden. Zum Lesen benötigen Sie den Acrobat Reader.
Klicken Sie auf das rechte Symbol um den Acrobat Reader in der neuesten Version kostenlos herunter zu laden.